«In paradisum 2023»
DURUFLÉ REQUIEM UND WERKE FÜR CHOR A CAPPELLA
Maurice Duruflé schafft, stark inspiriert durch den gregorianischen Choral, ein einzigartiges Mischwerk aus alten und neuen Klängen. Wir setzen dem Requiem deswegen alte und neue a-cappella-Werke voraus und begeben uns inmitten der Passionszeit mal bittend, mal tröstend auf die Suche nach Erlösung, ja nach dem Paradies.
„Ubi Caritas et Amor – Wo die Liebe ist, ist Gott“.
Mit diesem gregorianischen Choral eröffnen wir das Programm bereits in Vorahnung des erlösten Zustandes. Danach begeben wir uns jedoch thematisch auf den Leidensweg unter anderem mit dem legendären „Miserere mei“ von Gregorio Allegri. Wir rufen mit Arvo Pärts „TheDeer’s Cry“ verzweifelt nach Gott und stimmen ein in die Hymne an das grosse Licht ( „O nata lux“ von Morten Lauridsen ).
Im darauf folgenden Requiem, schlägt Maurice Duruflé vorwiegend einen tröstenden Grundton an und führt uns im letzten Satz mit dem Hymnus „In paradisum“ zur Erlösung: „Mögen die Engel dich im Paradies empfangen, (…) und mit Lazarus, dem einst Armen, mögest du ewige Ruhe haben.“
Gemeinschaftsprojekt mit dem Vokalensemble ProMusicaViva, Sursee (http://www.promusicaviva.ch/).
Sylviane Bourban, Mezzosopran
Balduin Schneeberger, Bariton
Daniela Achermann, Orgel
Gabriela Glaus, Sopransolistin in Miserere Mei von G. Allegri
VOKALENSEMBLE PROMUSICAVIVA
Achim Glatz, Leitung
CHORTON VOKALENSEMBLE
Gerhard Unternährer, Leitung
Freitag, 17. März 2023, 20:00 Uhr, Stadtkirche Zofingen
Samstag, 18. März 2023, 20:00 Uhr, Lukaskirche Luzern
Sonntag, 19. März 2023, 17:00 Uhr, Stadtkirche Sursee (im Rahmen von Klangraum Sursee, Kollekte)
TICKETS
(CHF 40 / 20)
Kinder bis 16 Jahre gratis
Abendkasse: 1 Stunde vor Konzertbeginn
Unser Dank gilt auch allen Unterstützenden, die nicht namentlich erwähnt werden möchten.